„Wir treffen den Geschmack – von Verbrauchern und Kunden gleichermaßen!“
Stéphane Marchin, Head of Dairy Center EAME
Stéphane Marchin, Head of Dairy Center EAME
2019 soll der Verzehr von Joghurt laut Prognosen bei 110.000 Tonnen Joghurt liegen, im Vergleich zu 96.000 Tonnen 2015.
Der Anteil natürlicher Aromen in Lebensmitteln und Getränken stieg von 2011 bis 2016 um acht Prozent.
Die Nachfrage nach Alternativen zu Milchprodukten steigt mit einem Marktwachstum von neun Prozent zwischen 2017 bis 2019.
Quellen: Mintel GNDP - Spoonable yoghurts Euromonitor - Flavors
Auch auf dem Markt der Milchprodukte steigt der Bedarf nach nachhaltigen Lösungen. Mit unserer Trend- und Konsumentenforschung können wir diese Entwicklungen rechtzeitig adressieren. Wir sind auf diesem Gebiet führend, weil wir über tiefe Einblicke und Kenntnisse verfügen.
Erfahren Sie mehr über brandaktuelle Trends bei Milchprodukten und Eiscreme
Verbraucher entscheiden nach wie vor über den Geschmack, ob sie ein Milchprodukt kaufen. Gleichzeitig arbeiten wir an zukunftsweisenden Produktlösungen, die ernährungsrelevante Zusatznutzen bieten.
Den wachsenden und immer komplexeren Herausforderungen stellen wir uns gerne
Wir entwickeln Produkte weltweit mit einheitlichen Prozessen. Unsere Fachleute nutzen dafür ihr Wissen aus der Konsumenten- und Marktforschung, ihre eigene Kreativität, unsere Anwendungsexpertise sowie das Beste aus Wissenschaft und Technologie.
Mit unserem breiten Wissen und vielseitigen Möglichkeiten gestalten wir die Entwicklung von zukunftsträchtigen Milchprodukten mit natürlichen und ernährungsbewussten Zusatznutzen.
Dafür kombinieren wir führende Entwicklungen aus Forschung und Technologie mit einer der umfangreichsten Rohstoffpaletten der Branche und unseren eigenen natürlichen Lösungen.
Wir liefern ein umfassendes Produkterlebnis weit über den Geschmack.
Wir geben Milchprodukten eine optisch ansprechende Textur. Sie erhalten guten Geschmack und entfalten ihr typisches Mundgefühl, der im Mund verweilt. Und noch viel mehr, wir bereichern das Produkterlebnis um Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Rohstoffrückverfolgbarkeit.
Aussehen, Aroma, Geschmack, Mundgefühl, Verweildauer
Nachhaltig, rein, ehrlich, lokal, natürlich, vollwertig
Beispielsweise Skyr, Kefir und Laban
Die Welt der Milchprodukte birgt komplexe Herausforderungen, die wir mit unserem einzigartigen kollaborativen Entwicklungsansatz lösen. Unsere multidisziplinären Teams für Milchprodukte verknüpfen ihre Kreativität und Fachwissen mit globaler und lokaler Expertise. Dazu nutzen sie das Beste aus Wissenschaft, Technologie, Anwendungswissen sowie unsere Einblicke in Kunden und Märkte über den gesamten Symrise Konzern hinweg.
Das Ergebnis sind innovative Lösungen, die sich leicht an die sich schnell verändernde Welt der Milchprodukte anpassen lassen.
Natürlichkeit ist ein wichtiger Treiber im globalen Markt der Milchprodukte
Mit unserer strategischen Plattform code of nature vereinen wir unsere zunehmend natürliche und rückverfolgbare Rohstoffbasis mit unserer wissenschaftlichen Kreativität. So können wir Verbrauchern qualitativ hochwertige Milchprodukte aus natürlichen Quellen und mit herausragendem Geschmack liefern!
Seit der Übernahme von Diana 2014 können wir immer mehr Lösungen anbieten, die die steigende Nachfrage nach natürlichen und nahrhaften Inhaltsstoffen erfüllen. 2015 setzte ein Drittel aller neuen Milchprodukte auf die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe – und dieser Anteil steigt weiter.
Mit unseren umfangreichen analytischen Fähigkeiten und unserem Konsumentenwissen können wir in kürzester Zeit passgenaue Lösungen anbieten. Unsere engagierten Kundenteams arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und erfüllen damit Marken- und Produktbedürfnisse.
Mit unserem Sortiment liefern wir Geschmack, Farbe und Textur für Milchprodukte und ihre Alternativen – für jeden Gaumen das Richtige.
In jedem Anwendungsbereich liefern wir mehr als Geschmack – unsere Produkte setzen Standards und eignen sich für viele Einsatzzwecke.
Hierzu zählen alle sämigen aromatisierten und fermentierten Milchprodukte, wie stichfester Joghurt, Fruchtjoghurt und geschichtete Produkte.
Dazu gehören alle aromatisierten Milchgetränke sowie aromatisierte und fermentierte Milchprodukte in trinkbarer Form, einschließlich Spezialitäten wie Kefir und Laban.
Alle Desserts auf Milchbasis, von Pudding über Dessertcreme bis zu Flan.
Alle gefrorenen Desserts auf Milchbasis sowie gefrorene Desserts auf Wasserbasis wie Sorbets.
Alle Alternativen zu Milchprodukten: wie Kokos, Reis, Soja und Mandel. Erhältlich in verschiedenen Produktformaten, darunter Getränke, Joghurts und gefrorene Desserts.
Ob wir dem klassischen Vanillegeschmack neues Leben einhauchen oder den beliebten Erdbeergeschmack auf natürliche Weise verbessern: Wir sind Vorreiter bei spannenden Entwicklungen im Bereich Dairy.
Gemeinsam mit einer Gruppe von Influencern in London haben wir ein völlig neues Sortiment Vanillearomen entworfen. Barkeeper, Tee-Sommeliers, Küchenchefs und Tortendesignern kamen zusammen, um neue bei Millennials angesagte Produktkonzepte zu kreieren.
Wir sind Marktführer für Vanille – besuchen Sie unsere Vanille-Webseite, um mehr zu erfahren.
Die beliebteste Geschmacksrichtung für Joghurt ist Erdbeere. Wir entwickeln neue Erdbeeraromen, die den Geschmack frisch vom Feld gepflückter Früchte mitbringen. Damit können unsere Kunden Konsumenten erreichen, die authentische Fruchterlebnisse suchen.
Mit unserer Marke SymLife® sprechen wir die Geschmacks-Vorlieben von Konsumenten an, die auf Gesundheit und Ernährung achten. Insbesondere Produkte mit reduziertem Zuckergehalt stehen hoch im Kurs. Das gilt auch für Milchprodukte.
Gleichzeitig steigt der Anteil an pflanzenbasierten Alternativen und fettreduzierten Produkten. Mit SymLife® können wir den fehlenden Fettgeschmack ausgleichen und auch das besonders cremige Mundgefühl erhalten.
Unsere natürlichen und attraktiven Lebensmittelfarben kommen ohne E-Nummern und Karmin aus. Unsere Kunden können das entsprechend auf ihren Etiketten kennzeichnen.
Mit sichtbaren Fruchtstücken ermöglichen wir den Kunden- und Verbraucherwunsch nach eindeutiger/klarer Deklarationen. Darüber hinaus verleihen sie den Produkten optisch wie geschmacklich eine besondere natürliche Note.
Das Erfolgsgeheimnis unserer Produktentwicklungen liegt in unserer Flexibilität, schnell, effektiv und innovativ auf die neuesten Trends auf dem sich schnell verändernden Markt für Milchprodukte reagieren zu können.
Erfolgreiche Milchprodukte zeichnen sich mit ihrem unverwechselbaren Geschmack aus. Zugleich suchen Verbraucher zunehmend nach ergänzenden Produkteigenschaften und wollen so ihr Konsumerlebnis vervollständigen.
Dies zeigt sich am deutlichsten im Wunsch nach natürlichen, nahrhaften Inhaltsstoffen, auf die der Verbraucher heute verstärkt Wert legt.
Immer mehr unserer Inhaltsstoffe ermöglichen es unseren Kunden, Produkte für diese steigende Nachfrage anzubieten. Von Alternativen für spezielle Ernährungsweisen oder die „frei von“-Angebote bis hin zu Energielieferanten, handgearbeiteten und multifunktionalen Inhaltsstoffen reichen unsere Erfolge über alle Segmente und Regionen hinweg, in denen wir tätig sind.
Im Alltag sind wir eng getaktet und es bleibt wenig Zeit durchzuatmen. Mit Milchprodukten schalten wir kurz ab und tauchen in spannende Welten ein.
Wenn wir Genusserlebnisse für Liebhaber von Milchprodukten schaffen, wollen wir sie überraschen, ihre Sinne anregen, Nostalgie und Freude zu erzeugen.
Dafür können wir exotische, noch nie dagewesene Geschmackskombinationen nutzen oder, unkonventionelle Inhaltsstoffe verbinden und völlig neue Geschmackserlebnisse schaffen. Es kann auch bedeuten, Erinnerung an Lieblingsgerichte aus der Kindheit in einem spannenden neuen Kontext zu setzen. Unsere Teams liefern regionalspezifische Lösungen für diese Wünsche und erfüllen den Zweck und die Aufgabe der jeweiligen Anwendung und Produktkategorie.
Der Trend, sich mit Milchprodukten zu verwöhnen, nimmt zu, da Konsumenten nach gesünderen Alternativen zu traditionellen Desserts suchen. Gleichzeitig beobachten wir den Megatrend zu kleineren „Luxusgütern“. Damit kompensieren Verbraucher in Krisenzeiten schmalere Budgets und verwöhnen sich selbst, indem sie in ihr emotionales Wohlbefinden investieren. Infolgedessen steigt der Konsum von Milchprodukten, da Verbraucher diese Luxus-Insel für sich suchen!Stéphane Marchin, Head of Dairy Center EAME