Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, was Cookies sind und welche Cookies wir auf unserer Website nutzen.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Cookie Richtlinie erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Cookie Richtlinie regelmäßig durchzulesen. Die Cookie-Richtlinie kann jederzeit abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
§1 Was sind Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz technisch notwendiger Cookies nicht angeboten werden. Andere Cookies ermöglichen uns hingegen verschiedene Analysen. Cookies sind beispielsweise in der Lage, den von Ihnen verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen und verschiedene Informationen an uns zu übermitteln. Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre Nutzung unserer Webseite nachvollziehen und Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über Ihren Browser. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
1. First Party Cookies
Sogenannte First-Party Cookies werden von uns, Symrise, gesetzt.
2. Drittanbieter Cookies (Third Party Cookies)
Drittanbieter Cookies sind Datensätze in Textform, die bei dem Besuch einer Website im Browser bzw. auf dem Computer des Nutzers hinterlegt werden. Sie werden nicht vom Betreiber der Website selbst, sondern von einem Drittanbieter eingesetzt. Anders als die First Party Cookies können diese von dem Anbieter des jeweiligen Third Party Cookies ausgelesen werden. Über Third Party Cookies ist es möglich, die Zahl der Seitenaufrufe, die Dauer eines Website-Besuchs oder die aufgerufenen Websites zu ermitteln.
3. Transient-Cookies
Auf unserer Webseite werden Transient-Cookies verwendet, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Art von Cookies ermöglicht es, Ihre Session-ID zu erfassen. Dadurch lassen sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen und es ist uns möglich, Ihr Endgerät bei späteren Webseitenbesuchen innerhalb einer Session wiederzuerkennen.
4. Persistent-Cookies
Auf unserer Webseite werden Persistent-Cookies eingesetzt. Persistent-Cookies sind Cookies, die über einen längeren Zeitraum in Ihrem Browser gespeichert werden und Informationen an uns übermitteln. Die jeweilige Speicherdauer unterscheidet sich je nach Cookie. Sie können Persistent-Cookies eigenständig über Ihre Browsereinstellungen löschen.
§ 2 Rechtsgrundlagen für den Einsatz von Cookies
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von sogenannten technisch notwendigen Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Sie für diesen Zweck nicht mehr notwendig sind. Für technisch nicht notwendige Cookies bzw. sogenannte Drittanbieter-Cookies oder Social Media und Marketing Cookies, etc., benötigen wir Ihre Einwilligung. Falls Sie uns auf Grundlage eines von uns auf der Webseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt haben, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Verwendung zusätzlich nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sobald die über die Cookies an uns übermittelten Daten für die Erreichung der oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese Informationen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
§ 3 Konfiguration der Browsereinstellungen
Die Verwaltung der Cookie-Einstellungen ist für Sie über die unten aufgeführten Einstellungsmöglichkeiten oder durch die Konfiguration Ihrer Browsereinstellungen möglich. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können Ihren jeweiligen Browser jedoch so konfigurieren, dass er nur noch bestimmte oder auch gar keine Cookies mehr akzeptiert. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie auch bereits in Ihrem Browser gespeicherte Cookies löschen oder sich die Speicherdauer anzeigen lassen. Weiterhin ist es möglich, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Da sich die verschiedenen Browser in ihren jeweiligen Funktionsweisen unterscheiden können, bitten wir Sie, dass jeweilige Hilfe-Menü Ihres Browsers für die Konfigurationsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Falls Sie eine umfassende Übersicht aller Zugriffe Dritter auf Ihren Internetbrowser wünschen, empfehlen wir Ihnen die Installation hierzu speziell entwickelter Plug-Ins.
§ 4 Ablehnung von Cookies
Für den Fall, dass Sie den Einsatz von Cookies, die wir nur auf der Grundlage Ihrer Einwilligung einsetzen dürfen, für die Zukunft ablehnen, wird diese Einstellung übernommen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen können, wenn Sie Cookies durch Ihre Browsereinstellungen oder unmittelbar auf unserer Webseite deaktivieren. Falls Sie Cookies von Drittanbietern löschen möchten, können Sie dies für vergangene Sessions nur über Ihre Browsereinstellungen vornehmen.
§ 5 Cookie Einstellungen ändern
Sollten Sie der Nutzung von Cookie auf Symrise.com oder einer der anderen Webseiten-Umgebungen (z.B. codeofnature.symrise.com), zugestimmt haben, haben Sie jederzeit die Möglichkeit über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ in der Fußzeile einer jeden Webseiten-Umgebung Ihre Einstellungen gemäß Ihren Präferenzen zu ändern.
§ 6 Technisch Notwendige Cookies
Diese Cookies werden aus technischen Gründen benötigt, damit Sie unsere Webseite besuchen und von uns angebotene Funktionen nutzen können. Außerdem tragen diese Cookies zu einer sicheren und vorschriftsgemäßen Nutzung der Webseite bei. Die technisch notwendigen Cookies sind immer aktiv.
Auf unserer Website und unseren Subdomains* werden die folgenden technisch-notwendigen Cookies gesetzt:
Anbieter | Name | Zweck | Speicherdauer |
OneTrust, LLC | OptanonAlertBox* | Speichert den Status der Zustimmung zur Verwendung von Cookies* | 1 Jahr |
OneTrust, LLC | OptanonConsent* | Speichert den Status der Zustimmung zur Verwendung von Cookies* | 1 Jahr |
Symrise AG | local_language | Speicherung der Spracheinstellung | Session |
Symrise AG | fe_typo_user* | Anmeldung auf der Seite* | Session |
Symrise AG | cookie-agreed | Speichert den Status der Zustimmung zur Verwendung von Cookies | 100 Tage |
Symrise AG | cookie-agreed-categories | Speichert den Status der Zustimmung zur Verwendung von Cookies | 100 Tage |
Symrise AG | has_js | Cookie speichert die Information ob JavaSkript im Browser aktiviert ist | Session |
Symrise AG | cookie_allow | Speichert den Status der Zustimmung zur Verwendung von Cookies | 1 Jahr |
Symrise AG | cookie_instagram | Speichert den Status der Zustimmung zur Darstellung von Drittdiensten. | 48 Stunden |
Symrise AG | wordpress_test | Speichert den Status der Zustimmung zur Verwendung von Cookies | Session |
Symrise AG | discmaimer_agree* | Speichert den Status der Zustimmung zur "General Conditions of Use" | Session |
Symrise AG | AjaXplorer* | Cookie zur Unterstützung des ajax basierten detei syncing | Session |
Symrise AG | submittedMarketingSubscriptionForm | Speichert den Interaktionsstatus | 1 Jahr |
Symrise AG | displayMarketingSubscriptionForm | Speichert den Interaktionsstatus | 1 Woche |
Symrise AG | displayAccessModal | Speichert den Interaktionsstatus | Session |
§ 7 Leistungsbezogene Cookies, Verfolgungs- und Analysewerkzeuge
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Art und Weise, wie Sie unsere Webseite nutzen, zu analysieren und dadurch die Leistung und Funktionalität unserer Websseite zu verbessern. Die gesammelten Informationen beziehen sich darauf, wie unsere Besucher unsere Webseite nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und, ob bestimmte Seiten Fehlermeldungen anzeigen. In einigen Fällen können diese Cookies die Geschwindigkeit verbessern, mit der wir Ihre Anfrage bearbeiten können, da sie es uns ermöglichen, die von Ihnen gewählten Website-Präferenzen zu speichern. Wenn Sie diese Art von Cookies auswählen, werden die so über Sie gesammelten Informationen möglicherweise, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in die USA, übermittelt. Jede weitere unrechtmäßige Verarbeitung oder Weitergabe Ihrer Daten durch die Anbieter dieser Cookies kann von uns nicht verhindert werden und bleibt daher außerhalb unseres Einflussbereichs.
Die folgenden leistungsbezogenen Cookies werden beim Besuch unserer Website und unserer Subdomains* gespeichert:
Anbieter | Name | Zweck | Speicherdauer |
Google Analytics | _gat_UA-xxxxxxxx-x* | Universelle Google Analytics ID* | 1 Minute |
Google Analytics | _ga* | Einsatz zur Identifizierung von Nutzern* | 2 Jahre |
Google Analytics | _gat* | Einsatz zur Identifizierung von Nutzern* | 1 Minute |
Google Analytics | _gid* | Drosselung der Anfragerate* | 24 Stunden |
Symrise AG | visitor | Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet* | 1 Jahr |
Symrise AG | visit | Speichert den Interaktionsstatus* | Session |
WiredMinds GmbH | Tracking und Analyse des Besucherverhaltens durch die Verwendung sog. Pixel-Tags (Zählpixeltechnologie). Pixel-Tags sind kleine, in einer Webseite enthaltene, unsichtbare Zeichen. | ||
LinkedIn Ireland Unlimited Company | bcookie | Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. | 2 Jahre |
LinkedIn Ireland Unlimited Company | lidc | Dieses Cookie erleichtert die Auswahl des Datenzentrums. | 24 Stunden |
LinkedIn Ireland Unlimited Company | li_gc | Mit diesem Cookie wird die Einwilligung von Gästen zur Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies gespeichert. | 2 Jahre |
LinkedIn Ireland Unlimited Company | UserMatchHistory | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | 30 Tage |
LinkedIn Ireland Unlimited Company | AnalyticsSyncHistory | Mit diesem Cookie wird der Zeitpunkt der Synchronisierung mit dem Cookie „lms_analytics“ bei Nutzer:innen in den designierten Ländern gespeichert. | 30 Tage |
LinkedIn Ireland Unlimited Company | lang | Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers.So wird sichergestellt, dass die LinkedIn.com-Website in der vom Nutzer ausgewählten Sprache erscheint. | Session |
§ 8 Funktionale Cookies und Tools
Funktionale Cookies und ähnliche Technologien ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen unserer Website (z.B. Videos) anzuzeigen oder eine erweiterte Funktionalität zu gewährleisten. Solche Technologien können von uns oder von Drittanbietern festgelegt werden. Cookies und ähnliche Technologien von Drittanbietern verwenden wir nur, wenn deren Dienst auf unserer Website integriert wurde. Durch die Nutzung solch integrierter Dienste erfolgt regelmäßig eine Datenübermittlung an die Anbieter dieser Dienste. Wenn diese Art von Cookies ausgewählt wird, werden die so über Sie gesammelten Informationen möglicherweise auch, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in die USA, übermittelt. Bei einigen Drittanbietern deren Inhalte auf unserer Webseite eingebunden werden, erfolgt zudem möglicherweise eine weitere Verarbeitung der übermittelten Daten (z.B. eine Nutzungsanalyse) allein zu eigenen Zwecken. Eine solche weitere Verarbeitung durch derartige Drittanbieter kann von uns nicht verhindert werden und liegt daher außerhalb unseres Einflussbereiches.
Die folgenden funktionalen Cookies und Tools werden beim Besuch unserer Website und unserer Subdomains* verwendet:
Provider | Name | Purpose | Storage Period |
Investis Digital | AWSELB | AWS Classic Load Balancer Cookie - Wird vom Dienst investis.com für die Bereitstellung eines Diagramms des Symrise Share (Xetra) genutzt | Session |
Investis Digital | AWSELBCORS | AWS Classic Load Balancer Cookie - Wird vom Dienst investis.com für die Bereitstellung eines Diagramms des Symrise Share (Xetra) genutzt | Session |
Saba Software Inc. | JSESSIONID | Zuordnung des Nutzers zu einer Session bei Bereitstellung eines digitalen Bewerbungsformulars durch Saba Software Inc. | Session |
Saba Software Inc. | AWSALB | Amazon Web Services Classic Load Balancer Cookie – Wird von Saba Software Inc. zur Bereitstellung eines digitalen Bewerbungsformulars genutzt | 7 days |
Saba Software Inc. | AWSALBCORS | Amazon Web Services Classic Load Balancer Cookie – Wird von Saba Software Inc. zur Bereitstellung eines digitalen Bewerbungsformulars genutzt | 7 days |
Saba Software Inc. | lumesse_language | Wird von Saba Software Inc. zur Bereitstellung eines digitalen Bewerbungsformulars genutzt. Speichert die Spracheinstellungen des Nutzers | Session |
Vara Research GmbH | _ga | Cookie das von Vara Research GmbH genutzt wird um bei der Darstellung eines aktuellen Konsensus mit Google Analytics tracking durchzuführen | 2 years |
Vara Research GmbH | _gat | Cookie das von Vara Research GmbH genutzt wird um bei der Darstellung eines aktuellen Konsensus mit Google Analytics tracking durchzuführen | 1 minute |
Vara Research GmbH | _gid | Cookie das von Vara Research GmbH genutzt wird um bei der Darstellung eines aktuellen Konsensus mit Google Analytics tracking durchzuführen | 24 hours |
Vimeo, LLC | vuid | Cookie der vom Vimeo Video Player für das Abspielen von Videos genutzt wird | 2 years |
Youtube (Google, LLC) | VISITOR_INFO1_LIVE | Cookie von Youtube für das Abspielen von Youtube Videos zur Speicherung der Nutzereinstellungen | unbegrenzt |
Youtube (Google, LLC) | GPS | Cookie von Youtube der auf mobilen Geräten für standortbasiertes tracking genutzt wird | unbegrenzt |
Youtube (Google, LLC) | YSC | Cookie von Youtube für das abspielen von Youtube Videos und tracking der Zahl der Videoaufrufe | Session |
StreamShark | SSN-{event_tracking_key}-1* | Einmaliger, aber anonymer Schlüssel zum Verfolgen und Übermitteln von Player-Analyse-Ereignissen (Beobachtungssitzung, Browser, Gerät, ungefähre Geolokalisierung) für die StreamShark Real Time Stats- Ansicht.* | 30 Minuten |
StreamShark | JSESSIONID | Anonyme Sitzungs-ID für StreamShark-Server zur Nachverfolgung der Java-Sitzung | Session |
StreamShark | _utmb | Wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche festzulegen. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und keine vorhandenen __utmb-Cookies existieren. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 30 Minuten |
StreamShark | _utma | Wird zur Unterscheidung von Benutzern und Sitzungen verwendet. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und keine __utma-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 2 Jahre |
StreamShark | _utmt | Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. | 10 Minuten |
StreamShark | _utmc | Nicht verwendet in ga.js. Auf Interoperabilität mit urchin.js eingestellt. In der Vergangenheit wurde dieses Cookie in Verbindung mit dem __utmb-Cookie verwendet, um festzustellen, ob der Benutzer in einer neuen Session/Besuch war | Session |
StreamShark | _utmz | Speichert die Verkehrsquelle oder Kampagne, die erklärt, wie der Benutzer Ihre Website erreicht hat. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript- Bibliothek ausgeführt wird, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | 6 Monate |
StreamShark | _gid | Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet. | 1 Tag |
StreamShark | _ga* | Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.* | 2 Jahre |
StreamShark | _gat | Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_. | 1 Minute |
Invest | ak_bmsc | Laden und Darstellen von Graphen mit Echtzeit-Daten | 1 Minute |
Invest | bm_sv | Laden und Darstellen von Graphen mit Echtzeit-Daten | 1 Minute |
doubleclick.net | IDE | Teil von Google / YouTube Elementen | 1 Jahr |
§ 9 Social Media und Marketing-Cookies
Social Media- und Marketing-Cookies (von Drittanbietern) ermöglichen es, Ihnen verschiedene Angebote anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Durch diese Cookies können die Internetaktivitäten der Benutzer über einen längeren Zeitraum aufgezeichnet werden. Zudem ist es möglich, dass Social Media- und Marketing-Cookies Sie auf verschiedenen von Ihnen verwendeten Endgeräten erkennen. In einigen Fällen kann die Verwendung solcher Cookies auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten enthalten (z.B. Ihre IP-Adresse, besuchte Websites und andere Informationen, die Ihre Interessen widerspiegeln können). Wenn Sie diese Art von Cookies auswählen, werden die so über Sie gesammelten Informationen möglicherweise auch, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in die USA, übermittelt. Nicht zuletzt besteht die Möglichkeit, dass eine weitere Verarbeitung der übermittelten Daten (z.B. eine Nutzungsanalyse) ausschließlich zu eigenen Zwecke eines solchen Drittanbieters erfolgt. Eine von diesen Anbietern verursachte unrechtmäßige Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten kann von uns nicht oder nur begrenzt verhindert werden und bleibt daher außerhalb unseres Einflussbereichs.
Die folgenden Social Media – und Marketing Cookies werden beim Besuch unserer Website und unserer Subdomains* gespeichert:
Anbieter | Name | Zweck | Speicherdauer |
Twitter Inc. | lang | Speicherung der Spracheinstellung des Benutzers | Session |
LinkedIn Ireland Unlimited Company | lissc | Cookie von LinkedIn das die Funktion „Bewerben mit LinkedIn“ bei der Online-Bewerbung ermöglicht | 24 Stunden |
LinkedIn Ireland Unlimited Company | bscookie | Cookie von LinkedIn das die Funktion „Bewerben mit LinkedIn“ bei der Online-Bewerbung ermöglicht | 2 Jahre |
LinkedIn Ireland Unlimited Company | JSESSIONID | Cookie von LinkedIn das die Funktion „Bewerben mit LinkedIn“ bei der Online-Bewerbung ermöglicht. Zuordnung eines Nutzers zu einer Session | Session |
Facebook Inc. | _fbp | Tracking und Analyse des Besucherverhaltens durch die Verwendung sog. Pixel-Tags (Zählpixeltechnologie). Pixel-Tags sind kleine, in einer Webseite enthaltene, unsichtbare Zeichen. | |
doubleclick.net | IDE | Teil von Google / YouTube Elementen | 1 Jahr |