Symrise - seit 60 Jahren in der Ausbildung erfolgreich

Symrise beschreitet vielfältige Wege, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Einer davon ist: Wir bilden selbst aus, inzwischen seit etwa 60 Jahren. Dass wir dies mit viel Leidenschaft und Engagement tun, ist für uns selbstverständlich. Und wahrscheinlich auch der Schlüssel zum Erfolg. Denn regelmäßig besteigen Ausbildungsabsolventen von uns das Landessiegertreppchen. Darauf sind wir sehr stolz.

Wenn Sie sich für eine Ausbildung bei Symrise interessieren, haben Sie die Möglichkeit, sich über den Button zu informieren und zu bewerben.

Ab sofort können Sie sich für die Ausbildungsstellen in 2026 bewerben.

Suchen und Bewerben

„Mit unserem Engagement zur Unterstützung von Auslandsaufenthalten während der Berufsbildung und damit der Internationalisierung und Attraktivitätssteigerung der beruflichen Bildung sind wir als Ausbildungsbetrieb von dem Bundesnetzwerk „Berufsbildung ohne Grenzen“ unter Federführung des Ministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgezeichnet worden.
    

Wir danken der Mobilitätsberatung der IHK Hannover für die Unterstützung und freuen uns, unseren Auszubildenden auch weiterhin die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes während der Ausbildung anbieten zu können.“

Bachelor of Business Administration

Bachelor of Business Administration, duales Studium

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Abitur mit überdurchschnittlichen Leistungen

Ausbildungsdauer:

6 Semester (3 Jahre), nach 4 Semestern IHK-Abschluss Industriekauffrau/-mann

Ausbildung vor Ort:

In den ersten 1,5 Jahren: Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Controlling, Personalwesen, Produktion, Logistik, Disposition, Finanz- und Rechnungswesen, Auftragsabwicklung, Zoll, Kommunikation, danach 1,5 Jahre Einsatzgebiet

Ausbildungsfirma:

Symrise

Studium an der Verwaltungs- 
und Wirtschaftsakademie Göttingen:

jeweils 2x wöchentlich Abendvorlesungen sowie 1,5 Tage wöchentlich Lehrveranstaltungen
Inhalte: BWL, VWL, Wirtschaftsrecht, Wirtschafts-informatik/EDV, Wirtschafts-Englisch, Präsentationstechniken, Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Werksunterricht:

Diverse Fachvorträge, Prüfungsvorbereitungen, Spanischunterricht


Die Ausbildung findet in Holzminden statt. Wir möchten auch gerne Bewerber/innen aus dem Nördlinger Raum berücksichtigen, die in Holzminden ausgebildet werden, nach der Ausbildung/dem Studium aber voraussichtlich in Nördlingen eingesetzt werden.

Weitere Informationen über diese Ausbildung erhalten Sie auch über die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Göttingen
Königsstieg 94, 37081 Göttingen,
E-Mail: vwa@goettingen.de,
Website: www.vwa-goettingen.de

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder
E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Industriekauffrau/mann

Industriekaufmann/frau

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Abitur oder Abschluss einer kaufmännischen Berufsfachschule

Ausbildungsdauer:

aufgrund der Vorbildung verkürzt auf 2 Jahre

 

Ausbildung vor Ort:

Beschaffung, Vertrieb, Controlling, Personalwesen, Produktion, Logistik, Disposition, Finanz- und Rechnungswesen, Auftragsabwicklung, Zoll, Marketing und Kommunikation und die finalen 6 Monate im festen Einsatzgebiet

Ausbildungsfirma:

Symrise

Berufsschulunterricht:

Unterricht an den Berufsbildenden Schulen in Holzminden (1x bis 2x pro Woche)
Es kann auch zeitgleich eine Zusatzausbildung zur/m Europakauffrau/mann mit einem dreiwöchigen Auslandsaufenthalt absolviert werden.

Werksunterricht:

Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, diverse Fachvorträge, Prüfungsvorbereitungen, Englisch- und Spanischunterricht


Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Abitur oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern

Ausbildungsdauer:

Regulär 3 1/2  Jahre, aufgrund der Vorbildung verkürzt auf 3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Grundausbildung im Lehrlabor, Forschungslabor "Synthese", Forschungslabor "Analytik", qualitative und quantitative Analyse im Lehrlabor, Laboratorien innerhalb der Umweltschutztechnik, Anwendungstechnik Parfümerie und Geschmackstoffe, Qualitätsprüfung, Mikrobiologie oder Produktion

Ausbildungsfirma:

Symrise

Berufsschulunterricht:

Ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen in Holzminden.

Werksunterricht:

Organische Chemie, Technische Mathematik, Fachenglisch, Prüfungsvorbereitungen 

Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder
E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Chemikant/in

Chemikant/in

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Realschulabschluss

Ausbildungsdauer:

Regulär 3 1/2 Jahre, mit Realschulabschluss verkürzt auf 3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Grundausbildung im Lehrlabor, Praktikum in der Lehrwerkstatt der Betriebsschlosserei TESIUM, chemische und naturstoffverarbeitende Produktionsbetriebe sowie Mischbetriebe, 4-wöchiges Schichtpraktikum, angewandte Informatik im Lehrlabor

Ausbildungsfirma:

Symrise

Berufsschulunterricht:

Ein bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen in Holzminden.

Werksunterricht:

Organische Chemie, Technische Mathematik, Apparate- und Verfahrenskunde, Prüfungsvorbereitungen

Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder
E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Koch/Köchin

Koch/Köchin

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

guter Hauptschulabschluss / mittlerer Bildungsabschluss

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Zubereiten von Speisen für die Gemeinschaftsverpflegung, à la Carte für unser Kasino, Buffets und Menüs in der Gästevilla (auch vegetarisch und vegan)

Ausbildungsfirma:

Symrise

Berufsschulunterricht:

ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen Holzminden

Werksunterricht:

Prüfungsvorbereitungen

Die Ausbildung findet in Holzminden statt.


Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com


Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte online über Karriere/Stellenangebote zu.

Destillateur/in

Destillateur/in

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Realschulabschluss

Ausbildungsdauer:

Regulär 3  Jahre, aufgrund der Vorbildung verkürzt auf 2 1/2 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Perkolation-Extraktion, Destillation, Brennerei, Mikrobiologie, Qualitätskontrolle, Mischabteilung, Anwendungstechnik u.a., Kennenlernen der Roh- und Hilfsstoffe, Erlernen der Destillation und MIschtechniken sowie Herstellen von Spirituosen gebräuchlicher Art nach vorhandenem Rezept

Ausbildungsfirma:

Symrise

Berufsschulunterricht:

Ca. 3 Monate Blockunterricht im Jahr in Dortmund

Werksunterricht:

Technische Mathematik, fachbezogener Unterricht, Prüfungsvorbereitung

Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Fachinformatiker/in Systemintegration

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten Leistungen

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

IT Abteilung (IT Einkauf, IT Service und Infrastruktur, IT Prozesse und Lösungen, IT Projektmanagement), On-Site Support , Forschung & Entwicklung

Ausbildungsfirma:

Symrise

Berufsschule:

ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen in Holzminden

Werksunterricht:

Sprachunterricht Englisch und Prüfungsvorbereitungen

Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Standort Braunschweig

Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Standort Braunschweig

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Realschulabschluss

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Mischbetrieb, Qualitätskontrolle und analytisches Labor, Anwendungstechnik, Verarbeitung von Roh- und Hilfsstoffen gemäß Rezeptur, Herstell- und Betriebsanweisung, eigenverantwortliche Bedienung und Rüstung von Produktionsanlagen

Ausbildungsfirma:

Symrise AG, Standort Braunschweig

Berufsschulunterricht:

BBS 2 Hannover, Blockunterricht, 4 Blöcke à 3 Wochen pro Jahr

Werksunterricht:

fachbezogener Unterricht, Prüfungsvorbereitungen

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten Leistungen

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Einsatz in den Bereichen der IT Abteilung Prozess Automatisierung, Edge Development und Data AI

Ausbildungsfirma:

Symrise

Berufsschule:

ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen in Holzminden

Werksunterricht:

Sprachunterricht Englisch und Prüfungsvorbereitungen

Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Elektroniker/in Automatisierungstechnik

Duales Studium im Praxisverbund Bachelor of Engineering Elektrotechnik

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Abitur

Ausbildungsdauer:

8 Semester, nach 4 Semestern IHK-Abschluss Elektroniker/in (Facharbeiterausbildung)

Ausbildung vor Ort:

Programmier-Abteilung, Lehrwerkstatt, Projektarbeit in den diversen Produktionsstätten

Ausbildungsfirma:

Tesium

Vorlesungen und Veranstaltungen an der HAWK Göttingen:

jeweils 2x wöchentlich in den ersten 4 Semestern, Vollzeitstudium in den zweiten 4 Semestern

Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Nähere Informationen zum dualen Studium im Praxisverbund unter Studium im Praxisverbund Göttingen | HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/in Instandhaltung

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Berufsfachschule (BFS) Metall

Ausbildungsdauer:

3 1/2 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Grundausbildung in der Lehrwerkstatt, Betriebsschlosserei, Rohrschlosserei, Projekt-Arbeiten in den chemischen Produktionsstätten

Ausbildungsfirma:

Tesium

Berufsschulunterricht:

Ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen Holzminden

Werksunterricht:

Technische Mathematik, fachbezogener Unterricht, Prüfungsvorbereitungen


Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Elektroniker/in mit Fachrichtung Betriebstechnik

Elektroniker/in Betriebstechnik

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, Berufsfachschule (BFS) Elektro

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Grundausbildung in der Lehrwerkstatt, Einsatz in der Elektrowerkstatt, Projektarbeit in den chemischen Produktionsstätten

Ausbildungsfirma:

Tesium

Berufsschulunterricht:

ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen Holzminden

Werksunterricht:

fachbezogener Werksunterricht, Prüfungsvorbereitungen

Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Fachkraft für Schutz & Sicherheit

Fachkraft für Schutz & Sicherheit

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Ausbildung und Einsatz im Bereich Wachdienst des Werkschutzes, Einsatz in den verschiedenen Bereichen der Symrise-Gruppe, Teilnahme an verschiedenen Schulungen im Rahmen der Ausbildung

Ausbildungsfirma:

Tesium

Berufsschulunterricht:

an der Berufsbildenden Schule Hannah Arendt (BBSHA) in Hannover (1x bis 2x pro Woche)

Werksunterricht:

fachbezogener Werksunterricht


Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Ausbildung innerhalb des Bereiches Logistik in Hochregallager, Versandabwicklung, Büro der Lagerabteilung, Kommissionierung, Musterversand, Sammelgutausgang

Ausbildungsfirma:

Symotion

Berufsschulunterricht:

ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen Holzminden

Werksunterricht:

Diverse Fachvorträge


Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Kauffrau/mann für Spedition u. Logistikdienstleistung

Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online zu.
 

Jetzt bewerben
 

Voraussetzung:

Guter Realschulabschluss, Abschluss einer kaufmännischen Fachschule oder Abitur

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildung vor Ort:

Versanddisposition, Warenausgang, Interne Transporte, Wareneingang, Rechnungswesen, Personalwesen

Ausbildungsfirma:

Symotion

Berufsschulunterricht:

Ein- bis zweimal wöchentlich an den Berufsbildenden Schulen in Göttingen.
Es kann auch zeitgleich eine Zusatzausbildung zur/m Europakauffrau/-mann an den Berufsbildenden Schulen Holzminden mit einem dreiwöchigen Auslandsaufenthalt absolviert werden.

Werksunterricht:

Englisch- und Spanischunterricht, diverse Fachvorträge


Die Ausbildung findet in Holzminden statt.

Für telefonische Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Brychcy zur Verfügung.
Tel. 05531/901720 oder E-Mail: petra.brychcy@symrise.com

Aktuelles

Juli 2025

Der Ausbildungsabschlussjahrgang 2025

Ausbildung 18. Juli 2025

Symrise, Tesium und Symotion feiern 42 frischgebackene Fachkräfte

‒ Stolz auf 42 erfolgreiche und engagierte Absolventinnen und Absolventen
‒ Starke Ausbildungsbasis und exzellente Ausbildungsstandards
‒ Breites Berufsspektrum bietet vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

Weiterlesen

Terminkalender

Termine

Weiterlesen

Downloads

In Kalender kopieren

Ausbildung 15. Juni 2023

Studien- und Berufsmarkt am Gymnasium Uslar

Ausbildung 13. Mai 2023

Tag der offenen Betriebstür

Ausbildung 6. Mai 2023

Berufsorientierungsveranstaltung im Internat Solling, Holzminden

Ausbildung 27. April 2023

Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2023

Ausbildung 21. April 2023

„Schüler/-in trifft Azubi“ (Schulhofaktion) Realschule Steinheim

Ausbildung 15. April 2023

Tag der Ausbildung bei Symrise

Ausbildung 22. März 2023

Vortrag an der Brede Brakel (Vortrag für die Schüler, Termin in der 6. Stunde)

Ausbildung 22. Februar 2023

„Schüler/-in trifft Azubi“ (Schulhofaktion) Brede Brakel

Ausbildung 10. Februar 2023

BERUFSWEG-Parcours Rainald-von-Dassel-Schule in Dassel

Ausbildung 3. Februar 2023

Informations- und Ausbildungsbörse Berufskolleg Höxter

Ausbildung 2. Februar 2023

„Schüler/-in trifft Azubi“ (Schulhofaktion) Sekundarschule Beverungen

Kontaktieren Sie unser Team

Petra Brychcy
Ausbildungsleiterin

petra.brychcy@symrise.com