Symrise, Tesium und Symotion haben am 1. August 2025 fünfzig neue Auszubildende – 49 in Holzminden und zwei in Braunschweig, begrüßt. Seit über 60 Jahren bildet das Holzmindener Unternehmen aus und öffnet jungen Menschen Wege in technische, naturwissenschaftliche und kaufmännische Berufe. Es qualifiziert die jungen Berufsstarter gezielt für die speziellen Aufgaben und Berufsbilder im Unternehmen. Es verbindet Praxis, Unterricht und Projekte und gibt früh Verantwortung. So wächst Fachkompetenz und Teams gewinnen frische Impulse und die Region verlässlichen Nachwuchs.
Mit Neugier, Energie und spürbarer Vorfreude starteten am 1. August 2025 einundfünfzig junge Menschen in ihre Ausbildung bei Symrise, Tesium und Symotion. 49 von ihnen lernen am Hauptsitz in Holzminden, zwei am Standort in Braunschweig.
Die neuen Kolleginnen und Kollegen engagieren sich in dreizehn verschiedenen Berufsbildern. Bei Symrise lernen sie in den Berufen Chemikant/in, Chemielaborant/in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik (Braunschweig), Industriekaufmann/frau, Bachelor of Business Administration (Duales Studium) und Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement. Tesium begleitet seine Auszubildenden auf dem Weg zum/r Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in Instandhaltung und zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Für Symotion stehen die Berufe Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung auf dem Lehrplan.
Motivierende Worte zum Start
„Wir öffnen jungen Menschen Türen in technische, naturwissenschaftliche und kaufmännische Berufswelten. Praxisnahe Projekte, internationale Netzwerke und der enge Kontakt mit uns Ausbildern legen den Grundstein für eine starke berufliche Zukunft – und für unseren eigenen Fachkräftenachwuchs“, erklärt Petra Brychcy, Ausbildungsleiterin bei Symrise. „Wir legen Wert darauf, ihnen Raum zum Ausprobieren zu geben und so Möglichkeiten zu schaffen, damit sie Ihre Stärken entdecken und entfalten können. So wächst Fachkompetenz – und mit ihr die Freude am Gestalten unserer spannenden Industrie.“
Das Ausbildungskonzept verbindet Fachunterricht, Praxisphasen und Projektarbeit. Die Auszubildenden übernehmen früh Verantwortung, arbeiten eng im Team und erleben reale Wertschöpfungsprozesse – vom Labor und der Produktion bis zu Logistik und Verwaltung. Sprachangebote sowie standortübergreifender Austausch erweitern Perspektiven und eröffnen Chancen.
Gemeinsamer Auftakt in Fürstenberg
Drei Tage, vom 6. bis 8. August 2025, verbrachten die Berufsanfängerinnen und -anfänger beim gemeinsamen Auftaktseminar in Fürstenberg und konnten so einander und das Unternehmen besser kennenlernen. Auf dem Programm standen Unternehmensüberblick, Arbeitssicherheit, Teamformate und erste Projekte – ein Auftakt, der Gemeinschaft stärkt und Orientierung gibt.
Das Vorstandsmitglied für Personal, Recht und Nachhaltigkeit sowie Arbeitsdirektorin Dr. Stephanie Coßmann begrüßte die Gruppe am 6. August 2025 persönlich in Fürstenberg: „Sie – unsere Auszubildenden – bringen frische Ideen, Lust auf Verantwortung und Gestaltung mit. Seit über 60 Jahren legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung. Denn jede Generation eröffnet neue Wege. Mit diesem Geist prägen Sie unsere Zukunft, und wir geben Vertrauen, Unterstützung und Raum, damit Sie sich entfalten können. In unseren Projekten, Laboren und Produktionsbereichen übernehmen sie früh Verantwortung, lernen voneinander und wachsen an realen Aufgaben. So entstehen Können, Teamgeist und Stolz. Ich freue mich auf viele gute Ideen von Ihnen aus unserem neuen Jahrgang.“
Perspektiven nach der Ausbildung
Symrise, Tesium und Symotion fördern den eigenen Nachwuchs gezielt und eröffnen attraktive Entwicklungspfade im internationalen Unternehmensumfeld. Die jungen Talente erhalten hervorragende Einstiegsmöglichkeiten – in Technik, Labor, Produktion, Logistik und kaufmännische Bereiche. Wer sich interessiert und Verantwortung übernimmt, gestaltet Innovationen von morgen aktiv mit.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.symrise.com/de/ihre-karriere/ausbildung/