Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Ausbildung

— Am 15. April 2023 von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Firmengelände
— Praxisnahe Informationen rund um die Ausbildungsberufe be Symrise, Tesium und Symotion

Am 15. April 2023 laden Symrise, Tesium und Symotion Schüler, Eltern, Lehrer und alle Interessierten ein. Für den Tag der Ausbildung 2023 öffnen die Unternehmen von 9.00 bis 13.00 Uhr ihre Türen. Ausbilder und Auszubildende gewähren spannende Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten bei den Holzmindener Unternehmen.

Unter dem Motto „Auf in ein neues Leben“ zeigen Auszubildende und Ausbilder, wie der Start ins Berufsleben bei den drei Unternehmen aussehen kann. Sie berichten über Erfahrungen, geben Tipps für die Berufswahl und gewähren Einblicke in die Unternehmen.

„Mit unserem bewährten Format der „Schnuppertage“ wollen wir jungen Menschen helfen, sich rechtzeitig über mögliche Ausbildungsberufe zu informieren und die richtige Entscheidung zu treffen“, erklärt Petra Brychcy, Ausbildungsleiterin bei Symrise. Vielen Schülerinnen und Schülern fällt es schwer, sich unter bestimmten Berufsnamen etwas vorzustellen. Ihnen wollen wir helfen und ihnen ein realistisches Bild von unserem Berufsalltag vermitteln. Hier lernen sie mögliche künftige Kolleginnen und Kollegen sowie Ausbildungsberufe kennen“.

Auszubildende und Ausbilderinnen und Ausbilder der drei Unternehmen stellen sich an diesem Tag den Fragen rund um die Ausbildung bei Symrise, Tesium und Symotion. „Welche Führerscheinklasse brauche ich als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen? Welche IT-Vorkenntnisse muss ich als Fachinformatiker/-in mitbringen? Brauche ich als Chemikant/-in gute Noten in Chemie? Was macht ein/ technischer Produktdesigner/-in? Und welchen Notenschnitt muss ich als Bachelor of Business Administration erreichen?“ Zudem veranschaulichen Präsentationen und Mitmachexperimente die Berufsfelder. „Vor allen Dingen danke ich unseren Helfern und besonders unseren Auszubildenden. Sie haben unseren Tag der Ausbildung mit viel Engagement vorbereitet“, so Petra Brychcy weiter.

Symrise, Tesium und Symotion stellen folgende Berufe vor: Bachelor of Business Administration, Chemielaborant/-in, Chemikant/-in, Destillateur/-in, Elektroniker/-in Automatisierungstechnik, Elektroniker/-in Betriebstechnik, Fachinformatiker/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker/-in Instandhaltung, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Koch/Köchen sowie technische/r Produktionsdesigner/-in.

Interessierte können spontan vorbeischauen – ganz ohne Anmeldung. Der Tag der Ausbildung findet auf dem Symrise Gelände in der Mühlenfeldstraße 1 (Tor 1) statt.