Taste, Nutrition & Health | Scent & Care | Unternehmen | Nachhaltigkeit

‒ Umfassender Plattformansatz unterstützt Minzbauern
‒ Verbessert Erträge und steigert Einkommen und Lebensstandards der Landwirte
‒ Stärkt Führungsrolle von Symrise in nachhaltiger Beschaffung und Klimaschutz

Symrise und seine Partner haben den Ecosystem Award 2024 der AB InBev Eclipse Bold Steps Awards erhalten. Dieser würdigt, wie das Unternehmen Kleinbauern in Indiens nördlichem Bundesstaat Uttar Pradesh mit der kollaborativen Plattform Bridging the Gap (BTG) unterstützt. Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, fortschrittliche Verarbeitungstechnologien und sozioökonomische Entwicklungsinitiativen zielen darauf ab, Klima, Natur, Gesellschaft und Lebensgrundlagen positiv zu beeinflussen. Das unterstreicht das globale Engagement von Symrise für eine nachhaltige Zukunft von Landwirten und Verbrauchern.

Herausforderungen im Anbau von Minze angehen

Die Auszeichnung würdigt das Engagement von Symrise in Indiens nördlichem Bundesstaat Uttar Pradesh. 66 Prozent der Bevölkerung hier leben von der Landwirtschaft. Bis zu eine Millionen Kleinbauern erwirtschaften 75 % der gesamten indischen Minzproduktion. Symrise unterstützt Landwirte, ihre vielfältigen Herausforderungen zu meistern. Dazu gehören nachhaltiges Wassermanagement, Zugang zu modernen Aufbereitungstechnologien und Maßnahmen zum Gewinnen von Arbeitskräften in der jüngeren Generation. Nachfolgeplanung und Weitergabe traditionellen landwirtschaftlichen Wissens können beitragen, dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, insbesondere bei Frauen und jungen Erwachsenen.

"Der Ecosystem Award unterstreicht unser Engagement für den Aufbau starker, zukunftssicherer Lieferketten", sagt Bernhard Kott, Chief Sustainability Officer bei Symrise. "Unsere Kunden erhalten Minzprodukte aus verantwortungsvollen Quellen. Zugleich profitieren Verbraucher von Produkten mit Zutaten aus umwelt- und sozialverträglichem Anbau."

Transformative Maßnahmen und erzielte Ergebnisse

Symrise hat sein Engagement bereits im Jahr 2017 gestartet, um die Qualität der Ernten, die Produktivität und das Einkommen der Landwirte zu verbessern. Aufbauend auf den viel versprechenden Ergebnissen haben Symrise und seine Partner ihr Engagement 2020 mit der Plattform Bridging the Gap (BTG) ausgeweitet. Diese zielt darauf ab, Vorteile durch den Austausch von Best Practices, die Skalierung klimafreundlicher Landwirtschaft und die Stärkung von Bauernorganisationen zu verstärken. Ziel von BTG ist es, eine profitable und nachhaltige Zukunft für ländliche Gemeinden zu sichern.

Über 27.000 Kleinbauern haben sich in diesem ersten Projekt zu Schulungen angemeldet und sich über gute landwirtschaftliche Praktiken (GAP) informiert. Daraufhin stiegen die Minzerträge im Vergleich zum konventionellen Anbau um 32 % und die Produktionskosten sanken um 20 %. Das Programm umfasst auch klimafreundliche Maßnahmen, die bisher 2,5 Tonnen CO2 eingespart und den Wasserverbrauch um 26 % gesenkt haben. Insgesamt 430 Selbsthilfegruppen unterstützen fortlaufend und fördern so die wirtschaftliche Resilienz von Frauen sowie fünf Farmer Producer Companies. Angesichts dieses Erfolgs plant Symrise eine weitere Initiative, mit der es seit 2024 10.000 Landwirte erreichen möchte. Diese verfolgt den "Whole Farm"-Ansatz, der die Produktivität im Betrieb und die finanzielle Resilienz außerhalb des Betriebs steigern soll.

Sicherung einer nachhaltigen Lieferkette

Wenn Landwirte moderne Techniken nutzen, können sie ihre Erträge steigern, Kosten senken und die Umweltfolgen in der Landwirtschaft mildern. Das wiederum sichert die zuverlässige Versorgung mit hochwertiger, verantwortungsvoll beschaffter Minze, was den Kunden von Symrise einen Wettbewerbsvorteil und Verbrauchern mehr Transparenz bietet.

"Mit Bridging the Gap adressieren wir die komplexesten Herausforderungen im Minzanbau. Das reicht von schwankenden Klimaverläufen bis hin zum Wissensverlust zwischen den Generationen", sagt Marie Le Henaff, Direktor für Nachhaltigkeit im Segment TN&H. "Unser unternehmerisches Engagement, eine nachhaltige Entwicklung in unseren strategischen Lieferketten voranzutreiben, hat sich in Indien zu einer leistungsstarken Plattform entwickelt. Sie verbessert die Lebensgrundlagen der Landwirte, schützt natürliche Ressourcen und sichert die stabile, qualitativ hochwertige Versorgung mit Minze."

Blick in die Zukunft

Symrise und seine Partner wollen den Ansatz von BTG weiter anwenden, um die wirtschaftliche, soziale und ökologische Resilienz in Uttar Pradesh und darüber hinaus zu stärken. Durch die Förderung der engeren Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften, die Verfeinerung nachhaltiger Praktiken und die Nutzung digitaler Innovationen stellt die Initiative sicher, dass sowohl heutige als auch künftige Generationen von einem profitablen und verantwortungsvollen Minzanbau profitieren können.

Für die Kunden von Symrise und Verbraucher in aller Welt bietet der Erfolg von BTG die Sicherheit einer integren Lieferkette, verbesserte Produktqualität und positive soziale Wirkung. Mit dem plattformgetriebenen Ansatz unterstreicht Symrise seine Rolle als Branchenführer und setzt Maßstäbe für kollaborative, nachhaltige Beschaffungspraktiken, die Lebensgrundlagen, Ökosysteme und die langfristigen Bedürfnisse des Marktes schützen.

Nachhaltiger Minzanbau in Indien

Nachhaltiger Minzanbau in Indien

AB InBev Eclipse Bold Steps Ecosystem Award

AB InBev Eclipse Bold Steps Ecosystem Award