Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Scent & Care | Unternehmen

— Canapure® eignet sich für die gleichen Anwendungen wie natürliches Cannabidiol (CBD)
— Herstellung entspricht Qualitätsanforderungen der Good Manufacturing Practice (GMP)

Symrise hat die Produktion eines naturidentischen Cannabinoids entwickelt, das den Pharmamarkt revolutionieren soll: Mit Canapure® (Cannabidiol) steht der Pharmaindustrie nun ein naturidentisches, synthetisch gewonnenes Cannabinoid zur Verfügung, das sich sowohl als wertvoller pharmazeutischer Wirkstoff als auch als Zwischenprodukt für die Entwicklung neuer Substanzen eignet. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der naturidentische Wirkstoff identisch mit dem aus der Cannabispflanze gewonnenen Cannabidiol (CBD) ist. Zugleich erreicht die Neuentwicklung von Symrise einen Reinheitsgrad von 99,8 Prozent.

Symrise setzt neue Maßstäbe in der künstlichen Herstellung von CBD. Canapure® ist mit dem natürlichen CBD identisch, das frei von psychoaktiven Effekten ist. Es soll entkrampfende, entzündungshemmende, angstlösende und übelkeitslindernde Wirkung haben. THC-Derivate sind im synthetischen Wirkstoff nicht nachweisbar. Eine gemeinsame Vergleichsstudie der Universitäten Madrid und Cordoba sowie spezialisierter Institute in Spanien und Deutschland bestätigt: Es besteht kein signifikanter Unterschied in der biologischen Wertigkeit von rein natürlichem CBD und naturidentischem Canapure®. Darüber hinaus belegt eine Röntgenstrukturanalyse des Max-Planck-Instituts, dass die absolute Konfiguration von Canapure® der von CBD entspricht.

„Mit Canapure® bieten wir eine zuverlässige Alternative zu natürlichem CBD“, sagt Jörg Thilo Fischer, Technical Manager API bei Symrise. „Die Produktinnovation ist identisch mit dem natürlichen CBD, von gleichbleibend hoher Qualität und Reinheit sowie ganzjährig verfügbar.“

Wirkstoff basiert auf D-Limonen

Bei der Herstellung von Canapure® nutzt Symrise seine Expertise als weltweit führender Experte für Duft- und Geschmackstoffe aus Terpenen. D-Limonen, die Basis für den Wirkstoff gehört zur Gruppe der Terpene. Bei dem nachwachsenden Rohstoff handelt es sich um ein Nebenprodukt der Orangensaft-Industrie. Es stammt aus den Schalen der Früchte. Das D-Limonen wandelt Symrise zu Menthadienol und Olivetolmethylester, aus denen es schließlich Canapure® erzeugt.

Entwickelt hat Symrise das künstliche CBD vollständig nach den Richtlinien der Good Manufacturing Practice (GMP) zur guten Herstellung von Wirkstoffen für die Pharmaindustrie. Entsprechend stammen sowohl die Ausgangsmaterialien als auch Canapure® aus der Produktion unter GMP-Bedingungen. Das bedeutet, dass die Prozesse besonders strenge Anforderungen an die gesamte Herstellungspraxis wie Material, Ausstattung und Hygiene einhalten.

„Bei der Herstellung legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit und GMP-gerechtes Qualitätsmanagement“, fasst Fischer zusammen. „So schonen wir Ressourcen und erfüllen gleichzeitig die hohen Ansprüche unserer Kunden.“