Unternehmen | Nachhaltigkeit | Investoren

– Stärkt Kundenbindung dank transparenter, klimafreundlicher Lieferketten
– Erneute „A“-Note belegt umfassende Einbindung von Lieferanten
– Bestätigung der Spitzenposition beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten

In der aktuellen Lieferketten-Bewertung (Supplier Engagement Rating – SEA) der gemeinnützigen Organisation CDP hat Symrise erneut die Bestnote A erhalten. Damit gehört es zu den besten 2 % von weltweit über 16.000 geprüften Unternehmen. Das zeigt: Vom Anbau der Rohstoffe bis zur Auslieferung seiner Produkte – Symrise hat den Klimaschutz fest in jeden Bereich seiner Lieferkette integriert. Dank der umfangreichen Maßnahmen profitieren Kunden und Verbraucher von klimafreundlichen Produkten.

Auch mit der im aktuellen Jahr erweiterten Methodik konnte Symrise seinen Spitzenplatz im Lieferketten-Ranking des CDP bestätigen. Dafür setzt das Unternehmen zahlreiche Maßnahmen um. Es bindet mehr als 5.000 Partner-Lieferanten rund um den Globus in diesen Ansatz ein, die sich eigene oder wissenschaftlich basierte Klimaziele gesetzt haben. Bereits heute stammt über 80 % des Einkaufsvolumens von Lieferanten, die sich eigene Klimaziele gesetzt haben. Symrise erfasst und bewertet die Umweltdaten seiner Lieferanten regelmäßig. So kann es genau nachvollziehen, wie viel Kohlendioxid entlang der Lieferkette entsteht und wo es sich einsparen lässt.

„Unsere Produkte entstehen aus mehr als 10.000 Rohstoffen. Jede eingesparte Tonne CO₂ macht diese klimafreundlicher“, betont Dr. Isabella Tonaco, Chief Sustainability Officer von Symrise. „Der erneute Spitzenplatz mit der Note A bestätigt uns in unserem Engagement. Zudem spornt er uns an, uns gemeinsam mit unseren Lieferanten weiter zu verbessern.“

Die globale gemeinnützige Organisation CDP bewertet fünf Bereiche: Unternehmensführung, Klimaziele, Berichterstattung zu indirekten Emissionen („Lieferketten-CO₂“), Risikomanagement und Zusammenarbeit mit Lieferanten. In allen Kategorien erreicht Symrise Spitzenwerte. Ein Vorstandsmandat sorgt dafür, dass Klimaschutz Chefsache bleibt; finanzielle Anreize motivieren Einkauf und Lieferanten, CO₂ einzusparen.

Darüber hinaus erfüllt Symrise das deutsche Lieferkettengesetz, das strenge Umwelt- und Sozialstandards vorschreibt. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das weniger versteckte Emissionen und mehr Herkunftssicherheit bei den enthaltenen Rohstoffen. Langfristig will das Unternehmen bis 2045 Netto-Null-Emissionen (Net Zero) für Scope 1, 2 und 3 erreichen. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen seine Lieferanten dabei, energieeffiziente Technologien einzusetzen, Verfahren der Kreislaufwirtschaft zu nutzen und ressourcenschonende Anbaumethoden – etwa regenerative Landwirtschaft – auszubauen.

CDP Supplier Engagement Leader-Siegel

CDP Supplier Engagement Leader-Siegel