Der Klimawandel beschleunigt sich und beeinflusst sowohl die landwirtschaftlichen als auch wirtschaftlichen Aussichten. Symrise adressiert die Notwendigkeit zur Klimaanpassung mit nachhaltigen Lösungen. Das soll die Resilienz gegenüber bestehenden und künftigen Herausfor-derungen aufgrund des Klimawandels stärken. Mit einem eigenen Duft veranschaulicht Symrise das Thema zusätzlich.
Drängende Klimarisiken
Die sichtbare Realität des Klimawandels wirkt sich auf Unternehmen, Volkswirtschaften und die Gesell-schaft weltweit aus. Das macht die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels notwendig. Zu-dem erhöhen klimabezogene Regularien die Compliance-Anforderungen für Unternehmen.
Symrise will die Folgen des Klimawandels für Unternehmen und die Gesellschaft besser verstehen. Au-ßerdem will das Unternehmen dazu beitragen, Anpassungsstrategien zu entwickeln, die Unternehmen, Volkswirtschaften und Gesellschaften schützen. Zu diesem Zweck nahm das Unternehmen Anfang No-vember an Europas erster Klimaanpassungskonferenz für Unternehmen "The Shift" in Berlin teil. Exper-ten und wichtige Meinungsbildner aus Unternehmen, Universitäten und Politik nahmen teil. Sie tausch-ten sich über mögliche Lösungen und wichtige nächste Schritte aus, da globale Zusammenarbeit und gemeinsame Innovation gefragt sind. Die Veranstaltung förderte die Zusammenarbeit, den Wissensaus-tausch und Partnerschaften über Branchen und Grenzen hinweg.
Symrise präsentierte Klimaanpassung in der Praxis
Die Erhöhung der Resilienz und der Beitrag zur Klimaanpassung gehört bei Symrise seit vielen Jahren zu den zentralen Themen und wird dies auch weiterhin tun. Symrise stellte diesen Ansatz den Teilneh-mern eines speziellen Workshops vor. Dirk Neudorf, Senior Global Marketing Manager bei Symrise, zeigte Beispiele für effektive Risikominderung und Klimaanpassung innerhalb der Symrise Lieferkette. Mit Bildungsprojekten und dem Einführen umweltfreundlicher Anbaumethoden trägt Symrise in einer Vielzahl von Projekten weltweit zum Schutz von Ökosystemen, zur Verbesserung der Bodengesundheit und zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks der landwirtschaftlichen Produktion bei.
Aufbau von Partnerschaften für skalierbare Lösungen
Symrise weiß, dass die Skalierung von Klimaanpassungsprozessen die Zusammenarbeit über die ge-samte Wertschöpfungskette hinweg erfordert. Über Partnerschaften mit Landwirten, Lebensmittelherstel-lern und lokalen Partnern treibt Symrise einen systemischen Wandel voran, der sowohl dem Planeten nützt und sich auch positiv auf das Geschäft auswirkt. Dank der direkten Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum von Stakeholdern baut Symrise eine Brücke, die beiden Seiten hilft, Nachhaltigkeits-ziele voranzutreiben und sich an aktuelle und künftige Klimaveränderungen anzupassen.
Kooperation mit Landwirten für sichtbare Ergebnisse
Das globale Team von Symrise arbeitet Hand in Hand mit Landwirten auf der ganzen Welt und imple-mentiert regenerative Anbautechniken wie Fruchtfolge, Zwischenfruchtanbau und Kohlenstoffbindung im Boden. In Frankreich beispielsweise arbeitet Symrise mit Karottenbauern zusammen, um die Boden-fruchtbarkeit zu verbessern sowie Wasser und Artenvielfalt zu erhalten. In Madagaskar wendet das Va-nille-Projekt des Unternehmens Beschattungstechniken an, um die Pflanzen zu schützen, die zugleich die Bodenerosion reduziert und die Bodenstabilität in einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz ver-bessert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Landwirte in die Lage zu versetzen, umweltfreundliche-re Praktiken anzuwenden. Sie lernen, wie man Fruchtfolgen umsetzt, in Symbiose lebende Pflanzen einsetzt und abgestorbene Deckfrüchte einarbeitet. Außerdem unterstützen diese Maßnahmen die Le-bens- und Arbeitsbedingungen der Bauern, zum Beispiel mit der Initiative "Bridging the Gap".
Wie duftet die Anpassung an den Klimawandel?
Den Duftexperten von Symrise ist es gelungen, die positiven Aspekte ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten in einem Duft für eine Kerze einzufangen. Die nachhaltig zertifizierten Rohstoffe aus Madagaskar symboli-sieren den Nutzen und Bedeutung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. So konnten die Teilnehmer der THE SHIFT-Konferenz das Thema physisch erfahren und es kam zu lebhaften Gesprä-chen der Workshop-Teilnehmer. Die Kerze diente zudem als Symbol dafür, wie wichtig es ist, mehr Be-wusstsein für die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Klimaanpassung zu schaffen, wie zum Beispiel in den globalen Projekten für mehr Nachhaltigkeit von Symrise.