Unsere Geschichten

Symrise verfolgt seit vielen Jahren ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele.
Diese hat das Unternehmen oft deutlich früher als geplant erreicht. Die
zugrundeliegenden Initiativen haben Symrise zu einem Vorreiter in der
Industrie gemacht.

Bereits früh hat der Konzern begonnen, eine weite Klammer um Themen und Bereiche zu spannen, um sich mittel- und langfristig nachhaltig aufzustellen – und gleichzeitig weiter erfolgreich zu wirtschaften. Schon 2010 veröffentlichte Symrise seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Seitdem hat das Unternehmen zahlreiche renommierte (nationale und internationale) Nachhaltigkeitspreise und Nachhaltigkeitsratings erhalten. 

In den vergangenen Jahren hat der Konzern die eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten in vier Bereiche geteilt: Umwelt (Footprint), Beschaffung (Sourcing), Forschung und Entwicklung (Innovation) sowie Mitarbeiter und Soziales (Care). In diesen vier Bereichen leistet das Unternehmen transparent einen wirkungsvollen Beitrag zum Erreichen der SDGs (Sustainable Development Goals). 

Im Zentrum der aktuellen Aktivitäten steht die Klimaneutralität. Bis zum Jahr 2045 will das Unternehmen klimaneutral wirtschaften, inklusive der Rohstoffe, die es bei Lieferanten einkauft. Treibhausgasemissionen will Symrise in Scope 1 und 2 so verringern, dass es in diesen Bereichen bereits im Jahr 2030 klimaneutral agiert. 

Themen wie sozial-verantwortliche und umweltverträgliche Rohstoffbeschaffung, Biodiversität, Kreislaufwirtschaft und Rückwärtsintegration stehen ebenfalls im Fokus. Immer mit dem Ziel, nachhaltig zu wirtschaften und damit die reiche biologische Vielfalt zu schützen. Weltweit. Bei allen Aktivitäten geht es um die bewusste und verantwortungsvolle wirtschaftliche Nutzung von Rohstoffen, von der sowohl Symrise als auch die Naturräume und die Menschen, die in ihnen leben, profitieren.

Hügel mit BäumenMehr

Responsible Sourcing

Gelkapseln in einem GlastiegelMehr

Eine nachhaltige Revolution in der Aromaproduktion