Besseres Wasser, mehr Licht
Am Standort Indien hat sich Symrise gemeinsam mit der der NGO United Ways of Chennai für die Community engagiert. Beide Projekte waren Teil des SMETA-4-Säulen-Audits.
In der Gemeinde Sithalapakkam, nur fünf Kilometer entfernt vom Standort von Symrise India, liegt ein unscheinbarer Teich. Nalla Thanni Kulam, so heißt das Gewässer, war früher sehr wichtig für die 400 Familien in der Nachbarschaft: Die Menschen verbrachten dort ihre Freizeit und nutzten das Regenwasser, das dort gespeichert wurde, zum Trinken und im Haushalt. In den letzten Jahren wurde der Teich nicht mehr gepflegt.
Symrise India, die örtliche Gemeinde und United Way of Chennai ergriffen nun gemeinsam die Initiative und sanierten Nalla Thanni Kulam grundlegend, um den Teich wieder nutzbar zu machen. United Way of Chennai ist eine NGO, die unter anderem in den Bereichen Umwelt, Bildung und Gesundheit aktiv ist. Der Teich wurde ausgebaggert und entschlammt. Rund um das Wasser entstand ein Naturpfad, außerdem wurden ein Spielbereich für Kinder angelegt und Sitzbänke und Solarleuchten installiert.
Das Projekt in Indien ist eines von vielen, das Symrise dort in direkter Nachbarschaft zum Standort umsetzt. Zusammen mit mehreren anderen Projekten wurde es in dem SMETA-4-Säulen-Audit gewürdigt, das das Unternehmen durchgeführt hat. Hinter der Abkürzung steckt das Sedex Members Ethical Trade Audit, zu dem sich Firmen verpflichten, die an SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange) teilnehmen und dort Informationen über eine ethisch nachhaltige Produktion in der Lieferkette austauschen. Beim SMETA-4-Säulen-Audit stehen die vier Säulen Arbeitsbedingungen, Gesundheits- und Arbeitsschutz, Umwelt und Geschäftsethik auf dem Prüfstand.
Ein weiteres Projekt in Indien beschäftigte sich mit einer viel befahrenen Straße, die durch Sithalapakkam führt. Diese war bisher nicht beleuchtet, deshalb fühlten sich die Menschen nachts unsicher und es gab viele Unfälle. Hier unterstützte Symrise die Installation von 100 Straßenlaternen, ebenfalls gemeinsam mit United Way of Chennai. Der Clou dabei: Die Laternen werden mit Solarenergie betrieben und sind deswegen besonders nachhaltig.