Symvision AI™
In einer Zeit, in der sich die Vorlieben der Verbraucher so schnell ändern wie TikTok-Trends, kann man nicht raten, welcher Geschmack oder welche Zutat in Lebensmitteln und Getränken demnächst angesagt ist, man muss es wissen! Hier kommt Symvision AI™ ins Spiel, ein von Symrise selbst entwickeltes, bahnbrechendes Trendprognose-Tool, das die Zukunft von Geschmack, Ernährung und Gesundheit meistern soll. Die Plattform basiert auf einer proprietären Multisource-Datenarchitektur und soll dank maschinellem Lernen die Art und Weise verändern, wie Innovationen bei Lebensmitteln und Getränken konzipiert und konsumiert werden.
Im Kern soll Symvision AI™ nichts weiter tun, als das nächste Geschmacksverlangen der Verbraucher vorherzusehen, was einer gewissen technischen Komplexität natürlich nicht entbehrt. Durch die Analyse einer Vielzahl von Daten – von Social-Media-Chatter und historischen Absatzdaten bis hin zu Produkteinführungsstatistiken und firmeneigener Marktforschungsergebnisse – identifiziert das Tool die nächste Generation von Trendgeschmacksrichtungen, Inhaltsstoffen und Produkt-Claims. Aber damit noch nicht genug: es sagt sogar voraus, wo und wann diese Trends ihren Höhepunkt erreichen werden, sodass Hersteller Produkte entwickeln können, die perfekt auf die aufkommenden Verbraucherwünsche abgestimmt sind.
Symrise ist für seine innovative Grundhaltung bekannt. Das Unternehmen verbindet seit Langem wissenschaftliche Präzision mit kreativer Erforschung, um sensorische Erlebnisse anzubieten, die uns täglich berühren. Mit Symvision AI™ wagt sich das Unternehmen jedoch weiter in den Bereich der prädiktiven Analytik vor – ein Gebiet, das eher mit dem Silicon Valley als mit Vanilleextrakt in Verbindung gebracht wird.
Der Zauber liegt in der vielschichtigen Datenstruktur. Symvision AI™ geht über die konventionelle Marktforschung hinaus, indem es Signale aus der digitalen und der analogen Welt verarbeitet – darunter Social-Media-Ereignisse, aufkommende Schlüsselwörter und regionale Präferenzen. Diese Eingaben werden mithilfe von fortschrittlichen Deep-Learning-Modellen analysiert, um die Entwicklung von Trends über Produktkategorien und globale Märkte hinweg zu prognostizieren. Dabei geht es nicht nur darum, zu identifizieren, was neu ist, sondern auch darum, wie und warum etwas bei den Verbrauchern emotionalen Anklang findet.
Emotionale Resonanz ist dabei mehr als nur ein großes Wort. Symvision AI™ ordnet Geschmacksnuancen den zugrundeliegenden emotionalen Bedürfnissen zu – zum Beispiel, dass ein Aroma wie Yuzu in einer Region mit „belebend“ und in einer anderen mit „raffiniert“ in Verbindung gebracht wird. Für Produktentwickler ergibt sich daraus die seltene Gelegenheit, Lebensmittel und Getränke zu entwickeln, die nicht nur gut schmecken, sondern auch den psychologischen Erwartungen der Verbraucher entsprechen.
Die Auswirkungen von Symvision AI™ auf die Geschmacksstoffindustrie sind tiefgreifend. Da der soziokulturelle Wandel zu veränderten Verbraucherpräferenzen führt, ist die Fähigkeit, Trends zu entschlüsseln und vorherzusagen, von entscheidender Bedeutung. Mit Symvision AI™ ist Symrise in der Lage, an der Spitze dieser Veränderungen zu stehen und seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, Produkte zu entwickeln, die Verbraucher lieben.
Der praktische Nutzen des Tools ist klar. Ob es darum geht, einen plötzlichen Anstieg der Nachfrage nach pflanzlichen Stoffen in Nordamerika zu erkennen oder die wachsende Attraktivität fermentierter Inhaltsstoffe in der Region Asien/Pazifik zu verfolgen, Symvision AI™ ermöglicht es Herstellern, schnell, kreativ und selbstsicher zu handeln. Es verbindet mehrere Quellen von Markt- und Verbraucherdaten und bestimmt, wie sich diese Daten über Zeit und Produktkategorien hinweg verhalten. Es handelt sich um eine Plattform, die mit der Zeit immer stärker wird.
In der Tat geht es um weit mehr als reine Marktprognosen. In einer Branche, in der Produktentwicklungszyklen langwierig und teuer sein können, bietet Symvision AI™ eine Möglichkeit, Risiken zu minimieren und Innovationen zu beschleunigen. Die Hersteller haben jetzt die Möglichkeit, auf die sich abzeichnenden Trends zu reagieren – oder sie sogar mitzugestalten.
Für Symrise ist dies erst der Anfang. Das Unternehmen plant, Symvision AI™ funktional kontinuierlich zu erweitern, um die Detailtiefe und Präzision zu erhöhen. Symvision AI™ ist ein sich entwickelndes Ökosystem, mit dem die Zukunft des Geschmacks gestaltet werden kann.
Lebensmittel- und Getränkehersteller versuchen die Anforderungen einer Generation zu erfüllen, die bei jedem Bissen und Schluck Personalisierung, Wohlbefinden und Neuartigkeit erwartet, und Symvision AI™ könnte dabei ihr mächtigster Verbündeter sein. Ein Kompass, der sich auf Daten stützt, von Informationen geleitet wird und auf die Geschmäcker von morgen abgestimmt ist – er bietet Orientierung und keine Prognose. Er unterstreicht die Vorreiterrolle von Symrise bei innovativen Lösungen für Geschmack, Ernährung und Gesundheit.