Unsere Geschichten

Der innovative und nachhaltige Produktionsprozess von Symrise als Illustration

Die Synthese von L-Menthol war ein großer Durchbruch für die Aromen- und Duftstoffindustrie. L-Menthol ist der wichtigste Bestandteil von Minzölen. Mit seinen frischen, minzigen Eigenschaften und dem kühlenden Gefühl wird es in Zahnpasta, Mundwasser, Duschgel usw. verwendet. Hier sehen Sie eine animierte Darstellung des von Haarmann & Reimer entwickelten und von der Symrise AG perfektionierten Verfahrens.

Ausgehend von Thymol wird durch Hydrierung ein Gemisch von acht verschiedenen Menthol-Enantiomeren (Menthol-Rohstoff) hergestellt. Durch Destillation kann D/L-Menthol von den anderen Isomeren getrennt werden, da sie unterschiedliche Siedepunkte haben. Das Herzstück der Innovation ist die Trennung der racemischen Enantiomere D- und L-Menthol zur Gewinnung von hochwertigem L-Menthol. In der letzten Stufe der Veredelung wird das gewünschte L-Menthol von dem unerwünschten D-Menthol getrennt. Alle anderen Enantiomere werden in den Prozess zurückgeführt, wodurch nahezu kein Abfall entsteht und sichergestellt wird, dass das synthetisierte L-Menthol chemisch identisch mit seinem natürlichen Gegenstück ist.