Hier finden Sie Geschichten aus allen Geschäftsbereichen

Von Trends bis hin zu nachhaltigem Erfolg. Erhalten Sie Einblicke und erkunden Sie unsere Artikel.

It all started with vanillaMehr erfahren

150 shades of innovation

Gestalter und Innovator seit 1874

Mehr erfahren

Grundstein für eine Erfolgsgeschichte

Ganz am Anfang stand das Vanillin: Die Ursprünge von Symrise liegen 150 Jahre zurück. Ein kurzer Blick in die Geschichte.

Mehr erfahren

Abfallfrei und Abbaubar

Den Moschusriechstoff Globanone® produziert Symrise in Bushy Park (South Carolina). Dabei wendet das Unternehmen die Prinzipien der Grünen Chemie an, die die Herstellung effizienter und das Produkt nachhaltiger machen.

Mehr erfahren

Vom Dienstleister zum strategischen Partner für das Geschäft

Die HR-Aktivitäten von Symrise werden sich in den kommenden Jahren verändern, um das Unternehmen noch besser für die Zukunft aufzustellen. Ein Interview mit Dr. Stephanie Coßmann, Vorständin für Recht und Personal.

Mehr erfahren

Facetten der Nachhaltigkeit

Von Indien über Madagaskar bis Holzminden: Symrise erfüllt im gesamten Konzern die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, wie Beispiele aus dem Jahr 2023 zeigen.

Maison LautierMehr erfahren

Traditionen nutzen, Zukunft gestalten

Die mehr als 150 Jahre alte Marke Maison Lautier aus Südfrankreich hat Symrise wiederbelebt und ins Portfolio aufgenommen. Ein Besuch in der Wiege der Parfümerie.

RegenwaldMehr erfahren

Positiv in die Zukunft

Eine eigene Klimastrategie hatte Symrise schon sehr früh aufgesetzt. Im Jahr 2030 will der Konzern klimaneutral sein.

Landschaft mit BergenMehr erfahren

Zusammen statt gegeneinander

Die Unternehmen und ehemaligen Wettbewerber Groupe Neroli und SFA Romani fusionieren unter dem Dach von Symrise.

3x3Mehr erfahren

3x3 News

Wichtige und spannende Informationen in Kürze zu Partnerschaften, nachhaltigen Projekten und Produkte finden Sie hier.

Der Mensch als ÖkosystemMehr erfahren

Der Mensch als Ökosystem

Mit speziellen Produkten hat Symrise das Mikrobiom des Menschen in den Blick genommen. Das bietet ungeahnte Möglichkeiten.

Geschmack kann man lernenMehr erfahren

Geschmack kann man lernen

In einer eigenen Flavoristenschule bildet Symrise drei Jahre lang Experten aus, die später erfolgreich in der Produktentwicklung arbeiten.

Sicher ist sicherMehr erfahren

Sicher ist sicher

Mit Symsafe rollt Symrise konzernweit eine große Kampagne aus, die die Arbeitssicherheit im Unternehmen stärken soll.

VitaminbombeMehr erfahren

Vitaminbombe

Symrise bringt das erste Fairtrade-Acerolapulver überhaupt auf den Markt. Angebaut im Nordosten Brasiliens wird es in Bio-Qualität produziert.

Der Vormarsch der „Tiereltern“Mehr erfahren

Der Vormarsch der „Tiereltern“

Wie man an der Spitze der Tiernahrungs- und Tierpflegeindustrie bleibt.

Eingeseifter HundMehr erfahren

Riecht tierisch gut

Ein Gemeinschaftsprojekt des Konzerns bringt das Know-how für Pflege und Kosmetik sowie für Haushaltsreiniger zusammen, um Produkte zu schaffen, die Menschen und Tieren gleichermaßen gefallen.

Symrise Pet Food FahneMehr erfahren

Auf dem Weg zur umweltfreundlichen Fabrik

Im Jahr 2020 hat Diana Pet Food, eine der Geschäftseinheiten von Symrise Nutrition, seine erste Produktion in Kolumbien eröffnet. Das Werk ist besonders nachhaltig und zeigt so einen Blick in die Zukunft der Fertigung.

GrapefruitMehr erfahren

Die bittersüße Alleskönnerin

In der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal wächst eine Frucht, deren Aromen und Duftstoffe in Speisen und Getränken, in Kosmetikartikeln, Haushaltsreinigern oder Parfüms zum Einsatz kommen: die Grapefruit. Das Unternehmen engagiert sich zudem in enger Zusammenarbeit mit Zulieferern für die Landwirtschaft in der Region.

Kleine Blüte – große WirkungMehr erfahren

Kleine Blüte – große Wirkung

Die Nelke ist ein wichtiger Rohstoff für Symrise. Das Unternehmen hat in Indonesien einen Prozess entwickelt, der den Anbau des Gewürzes ressourcenschonender gestaltet.

Düfte aus Big DataMehr erfahren

Düfte aus Big Data

Für den brasilianischen Kosmetikriesen O Boticário hat Symrise zwei Parfüme entwickelt – so weit nichts Neues. Aber, der kreative Prozess wurde durch Algorithmen und Künstliche Intelligenz unterstützt. Das Projekt „Philyra“ gewährt einen Blick in die Zukunft.

Bauer fährt durch Zitrus-PlantageMehr erfahren

Bergamotte á la Symrise

Beim Rohstoff-Einkauf setzt Symrise auf nachhaltige Produktion und den Schutz der Biodiversität.

FischfutterMehr erfahren

Feines Fischfutter

Aquakulturen wachsen weltweit. Diana Aqua sichert mit besonderen Produkten die Ernährung und Gesundheit der Fische.

BananenMehr erfahren

Beste Bananen für Babys

Diana Food produziert in Ecuador Frucht- und Gemüsepulver, -flocken und -pürees in hervorragender Qualität.

BlüteMehr erfahren

Düfte für die Welt

Parfüms wecken Emotionen, betonen einen Stil, runden oft die gesamte Persönlichkeit ab.

Mehr erfahren

So ganzheitlich wie möglich

Auf Madagaskar hat Symrise ein Netzwerk von rund 7.000 Bauern geknüpft. So kann das Unternehmen 36 Rohstoffe nachhaltig und sicher verfügbar einkaufen, während die Landwirte und die Natur ebenfalls von der besonderen Zusammenarbeit profitieren.

Mehr erfahren

Die Zukunft kann kommen

Symrise will seine CO2-Emissionen weiter reduzieren. Um seine Ziele zu erreichen, hat das Unternehmen das Houston-Programm gestartet, das den CO2- und Wasser-Fußabdruck konzernweit berechnen hilft und das Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Nachhaltigkeit schärft.

Mehr erfahren

Vom Acker ins Labor und zurück

Neue Anbau-, Ernte- und Verarbeitungsmethoden von pflanzlichen Rohstoffen stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Forschungsbereichs Agroscience. Einblicke in eine innovative Welt.

Mehr erfahren

Schneller, höher, weiter

Das Programm IGNITE, das im Segment Taste, Nutrition & Health entstanden ist, hilft Symrise dabei, Produkte und Lösungen in Zukunft schneller zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.

Hand mit Zweigen MinzeMehr erfahren

Erfrischung pur

Aus den USA bezieht Symrise Mintöle, die neben naturidentischem L-Menthol und L-Carvon sowie einer Vielzahl von Mintderivaten als Kühl- und Geschmacksstofffe eingesetzt werden. Eine Reportage.

zwei Menschen bei der ArbeitMehr erfahren

Ei-Experten

Das niederländische Unternehmen Schaffelaarbos hat Symrise im Jahr 2022 gekauft. Es stellt in einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft hochqualitative Produkte für die Heimtierindustrie aus Seitenströmen der Eierproduktion her.

Hand mit CremetiegelMehr erfahren

Die Einzigartigen

Nachhaltig produzierte Captives werden als patentierte Duftbausteine in Riechstoffkombinationen eingesetzt, um die Duftkompositionen zu schützen.

3x3 NewsMehr erfahren

3x3 News

Kurze Einblicke in jeweils drei Themen aus verschiedenen Bereichen, die Symrise im Jahr 2021 bewegt haben.

Alles im FlowMehr erfahren

Alles im Flow

Biologisch abbaubare Duftstoffe aus der Natur: Symrise setzt dafür unter anderem auf die Methoden der Grünen Chemie.

Orange the WorldMehr erfahren

Orange the World

Eine WG, vier Bewohner und eine Party am Abend. Immer mit dabei: Multitalent Orange.

Code of Nature entschlüsseltMehr erfahren

Code of Nature entschlüsselt

Halb sieben an einem Dienstagabend und William, strategischer Kopf einer Marketing-Agentur in London, freut sich darauf, seinen Einkaufswagen durch die Gänge seines Lieblings-Supermarkts um die Ecke zu schieben...

Rosafarbene FormenMehr erfahren

Wiedergeburt einer Traditionsmarke

Symrise revitalisiert die französische Marke Maison Lautier, die seit Mitte der 1990er-Jahre zum Konzern gehört, für das nachhaltige und innovative Naturstoffportfolio des Segments Scent & Care.

KamillenblütenMehr erfahren

Sechs Schritte zum Erfolg

Pflanzenextrakte werden in einem sechsstufigen Prozess intensiv erforscht, analysiert und auf dem Markt gebracht, wie das Beispiel der Kamille zeigt.

HanfpflanzeMehr erfahren

Erfolgsstory Hanf

Beim „Hanftag“ zeigte Symrise, wie der immer wichtiger werdende Rohstoff nachhaltig angebaut und verarbeitet werden kann.

Prädikat WertvollMehr erfahren

Prädikat Wertvoll

Die Kreislaufwirtschaft gewinnt weltweit an Bedeutung. In vielen Bereichen wendet auch Symrise Prinzipien an, nach denen Seitenströme aus der Produktion für die Herstellung werthaltiger Produkte genutzt werden.

PflanzeMehr erfahren

Anbauspezialisten

Für eine nachhaltige Landwirtschaft und damit auch eine sichere Zukunft der Patschuli-Bauern sorgt Symrise gemeinsam mit dem Zulieferer Van Aroma in Indonesien.

Nick Sprague im InterviewMehr erfahren

Von Gründergeist und Innovation

Eine perfekte Akquisition: Das britische Unternehmen Cobell stärkt die Position von Symrise auf dem Markt in Großbritannien.

Menschen auf einem Feld werfen ihre Hüte in die LuftMehr erfahren

Die Königin der Küche

Einer der wichtigsten Rohstoffe ist die Zwiebel. Symrise will die weltweite Nummer 1 in Sachen Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit werden.

BienenMehr erfahren

Von Bienen und Biodiversität

Ganz in der Nähe des Stammsitzes in Holzminden hat Symrise eine Bienenzucht aufgebaut.

Zeichnung von vernetzten HaustierenMehr erfahren

Social Petwork

Diana Pet Food hat sich im Jahr 2016 finanziell am sozialen Netzwerk Yummypets beteiligt.

farbenfrohe HausfassadeMehr erfahren

Das große Latinum

Geschmack und Duft. Welche Vorlieben haben Hispano-Amerikaner? Mit „Conexión Latina“ und „Sabor in America“ entwickelt Symrise die passenden Produkte.

Mann riecht an VanilleschoteMehr erfahren

A World Tour Through Scent

Kommen Sie mit uns und erkunden Sie 11 verschiedene Länder.

Schild aus Holz an einem BaumMehr erfahren

Endlose Vielfalt

In der artenreichen Amazonas-Region Brasiliens identifiziert Symrise neue Rohstoffe, um daraus Produkte für den weltweiten Kosmetikmarkt zu entwickeln.

Mehr erfahren

Engagement auf allen Ebenen

Auf Grundlage des Low-Carbon-Transition-Plans hat Symrise an vielen verschiedenen Stellen Maßnahmen ergriffen, um bis zum Jahr 2045 im gesamten Konzern klimaneutral zu werden.

Mehr erfahren

Zukunftsblick mit hohem Nutzen

Der Report trendscope™ 2024+ für die Lebensmittel- und Getränkebranche ist ein Beispiel dafür, wie Symrise in allen Geschäftsbereichen Trends analysiert und wertschaffend umsetzt.

Mehr erfahren

Gesunde Entwicklung

Bioaktive Wirkstoffe, die in Produkten rund um die Gesundheit eingesetzt werden, bieten enorme Wachstumschancen. Symrise hat seine Kompetenzen in dem Bereich gebündelt und eine Vision und Strategie entwickelt.

Mehr erfahren

Weniger CO₂ bei gleicher Wirkung

Die Parfümeurin Anne Dussourt arbeitet gemeinsam mit dem Symrise Nachhaltigkeitsteam daran, den CO2-Fußabdruck von Duftkreationen zu reduzieren.

Hibiskus-BlüteMehr erfahren

Die tiefrote Schönheit

Symrise verwendet als erstes Unternehmen der Branche Hibiskus, der nachhaltig verifiziert ist.

GemüsevielfaltMehr erfahren

Gemüsevielfalt

Ein Rohstoff, viele Nutzungen: Drei Experten aus verschiedenen Geschäftsbereichen diskutieren über Synergien.

Mehrwerte schaffenMehr erfahren

Mehrwerte schaffen

Symrise stellt eine Reihe von Riech- und Geschmacksstoffen aus den Seitenströmen anderer Industrien her. Mehr Nachhaltigkeit geht nicht.

Proteine? Aber ohne Fleisch!Mehr erfahren

Proteine? Aber ohne Fleisch!

Weltweiter Wachstumsmarkt: Vegane und vegetarische Alternativen zu Fleisch-, Fisch- und Milchprodukten boomen.

Ein Bekenntnis zur NachhaltigkeitMehr erfahren

Ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

In Brasilien hat Symrise am Standort Granja Viana nahe Sao Paulo ein Bildungshaus gebaut, von dem vor allem Schüler aus der Umgebung profitieren.

Grüne Chemie: Ihre Kraft und die Möglichkeiten Mehr erfahren

Grüne Chemie: Ihre Kraft und die Möglichkeiten

Umwandlung natürlicher und erneuerbarer Nebenprodukte in hochwertige Inhaltsstoffe. Von der Orangenschale zur Mundpflege. Herstellung von authentisch schmeckenden Konzentraten.

Bauer mit PflanzeMehr erfahren

Kleinbauern im Fokus

Für die vielen Rohstoffe, die Symrise aus aller Welt bezieht, geht das Unternehmen nachhaltige Partnerschaften in der Lieferkette ein. Drei Beispiele.

Unsere Welt im Wandel und der Wunsch nach mehr NatürlichkeitMehr erfahren

Unsere Welt im Wandel und der Wunsch nach mehr Natürlichkeit

Covid-19 beeinflusst das Verhalten von Verbrauchern in aller Welt. Diese legen vermehrt Wert auf gesunde, kreative und wohltuende Ernährung.

Zeichnung wie VideospielMehr erfahren

Second life

Als erstes Unternehmen in der Duft- und Aromaindustrie hat Symrise das Sulfacid-Verfahren eingeführt. Im Werk in Jacksonville/Florida werden die Prozessabgase entschwefelt. Davon profitiert die Umwelt und Symrise spart auch noch Kosten ein.

PinienzweigMehr erfahren

Der Duft der Wälder

Renessenz als Teil von Pinova Holdings stellt die Rohstoffbasis von Symrise im Geschäftsbereich Aroma Molecules auf neue Beine.

LupeMehr erfahren

Ökologisch optimiert

Die von Diana Pet Food selbst entwickelte Eco-Design-Matrix analysiert, bewertet und optimiert die Umweltperformance von Produkten entlang der Wertschöpfungskette. Damit verändert das Unternehmen die Ökobilanz, von der Entstehung der Rohstoffe über den Einkauf, die Forschung und Entwicklung bis zur Produktion und Logistik.

LavendelMehr erfahren

Lieblingsduft

Gemeinsam mit dem Forschungsinstitut CRIEPPAM und den lokalen Landwirten arbeitet Symrise in der Provence am nachhaltigen Anbau von Lavendel.

BeerenMehr erfahren

Eine Frage der Beere

Diana Food produziert in Kanada standardisierte Cranberry-Extrakte und -Pulver. Einblicke in eine nachhaltige Wertschöpfungskette.

Symrise MitarbeiterMehr erfahren

Erfindergeist

Gute Ideen entstehen bei Symrise dort, wo Menschen tagtäglich gemeinsam arbeiten. In Holzminden hat ein Team die Prozesse in der Sprühtrocknung optimiert.

Gemauerter Kamin im WaldMehr erfahren

Neue Rohstoffe und Produkte aus der Vielfalt der Natur

Seit dem Jahr 2004 bezieht Symrise Vanille aus Madagaskar direkt von den Erzeugern.

Zeichnung eines HuhnsMehr erfahren

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Innovative Geschmackskompositionen und neuartige Duft- und Pflegeerlebnisse entstehen bei Symrise, wenn Teams aus unterschiedlichen Sparten zusammenarbeiten.

Katze beim EssenMehr erfahren

Eine Wissenschaft für sich

Was fressen Katze und Hund am liebsten? In Experten-Panels untersucht Diana Pet Food die geschmacklichen Vorlieben der Vierbeiner und die Qualität der Nahrung.

FischeMehr erfahren

Reine Geschmackssache

Das Futter für Tiere in Aquakulturen muss gesund sowie nahr- und schmackhaft sein. Im neuen Aqualis Testcenter von Diana Aqua in Thailand entwickeln die Mitarbeiter innovative funktionelle Bestandteile.